Compliance Anforderungen für die SW-Entwicklung und Secure Software Development Lifecycle
Die Compliance Anforderungen für digitalen Technologien und Softwarelösungen werden immer mehr. Die Einhaltung von rechtlichen und normativen Vorschriften wird daher auch für SW-Entwickler unerlässlich zur Reduktion von Risiken und Haftung.
In dem Vortrag mit Fokus auf CRA (Cyber Resiliance Act), NIS2 (The Network and Information Security Directive) und Secure Coding werden die für SW-Entwickler wichtigen Aspekte dieser Vorgaben behandelt und herausgearbeitet, wie es Entwickler durch geeignete Techniken und Prozessanpassungen schaffen, konform zu diesen Rechtsvorgaben in einem Secure Software Engineering Lifecycle zu arbeiten.
Behandelte Problemstellungen:
Was ist im Software-Prozess für die Software-Entwicklungsverantwortlichen zu beachten, um die neuen rechtlichen und normativen Anforderungen hinsichtlich Compliance- und Security-Themen zu berücksichtigen.
Vortragssprache: Deutsch
Level: Fortgeschrittene
Zielgruppe: CEOs, CTOs, Software-Manager, Chief Product Owner, Product Owner, Produkt-Manager
Unternehmen:
Software Quality Lab GmbH
Dipl.-Ing. Johannes Bergsmann