Held oder Märtyrer - Eine Reise ins Projektchaos
Willkommen im Projekt! Die Struktur fehlt, der Code gleicht einem Escape Room und hinter den Kulissen läuft mehr Politik als in einem Wahljahr. Für weniger Erfahrene fühlt sich das oft an wie ein Sprung ins Haifischbecken. In meinem Vortrag zeige ich, wie man das Chaos nicht nur überlebt, sondern bändigt. Ihr lernt bewährte Methoden, um Projekte zu strukturieren, politische Fallstricke zu umgehen und den Karren wieder auf Kurs zu bringen. Mit echten Beispielen erfahrt ihr, wie ihr schneller durchblickt, Chaos systematisch bekämpft und frühzeitig die Reißleine zieht. Fast jedes Durcheinander lässt sich bändigen!
Nutzen für den Teilnehmer:
Der Nutzen dieses Vortrags liegt darin, dass die Zuschauer praxisnahe Strategien und Methoden an die Hand bekommen, um chaotische Projekte zu meistern. Sie lernen, wie sie in unübersichtlichen Situationen schnell einen Überblick gewinnen und die Kontrolle zurückerlangen können. Darüber hinaus bietet der Vortrag wertvolle Tipps, wie sie politische Konflikte und Kommunikationshürden in Projekten erkennen und geschickt umgehen. Mit echten Beispielen und erprobten Techniken aus der Praxis erfahren die Zuschauer, wie sie Projekte effizienter strukturieren und schwierige Situationen souverän meistern können.
Behandelte Problemstellungen:
Mangelnde Projektstruktur und chaotische Codebasis, und Lösungsvorschläge, wie man damit umgehen kann
Politische Konflikte und Kommunikationshürden - Wie erkennt man sie, und wie kann man mit ihnen umgehen?
Zwei bis drei weitere Problemstellungen
Vortragssprache: Deutsch
Level: Fortgeschrittene
Zielgruppe: Alle an Softwareprojekten beteiligte Rollen
Unternehmen:
Haeger Consulting
Andreas Monschau