Testen ohne Frust: Low-Code Testautomatisierung mit Keywords
Testautomatisierung wird oft als komplex, teuer und schwer wartbar angesehen.
In unserem Vortrag zeigen wir, wie Low-Code-Testautomatisierung mit Keyword-Driven Testing diese Herausforderungen löst.
Durch den Einsatz vorkonfigurierter Keywords, die Aktionen in Tests darstellen, wird die Erstellung und Wartung automatisierter Tests auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse möglich. Dies verbessert nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und Entwicklungsteams, sondern erhöht auch die Effizienz und Lesbarkeit der Testfälle.
Am Beispiel der generischen Testautomatisierungsarchitektur demonstrieren wir, wie ein nahtloser Übergang zwischen fachlicher und technischer Spezifikation möglich wird und wie moderne Methoden Kosten senken, die Qualität steigern und Flexibilität erhalten.
Nutzen für den Teilnehmer:
Es wird vorgestellt, wie mit wenig Aufwand eine funktionierende Testautomatisierungslösung aufgebaut werden kann und nach sehr kurzer Zeit mit der Erstellung von automatisieren Tests begonnen werden kann. Die Fachtester nutzen dabei ein No-Code Vorgehen, die Testautomatisierer ein Low-Code Vorgehen.
Die Lösung ist robust gegen Änderungen, ist sehr gut wartbar. Sie ist technologieübergreifend einsetzbar, also auch für End-to-End-Tests sehr gut geeignet, die z.B. über Mobile Devices, Web- oder SAP-UIs laufen müssen.
Behandelte Problemstellungen:
Fachtester haben meist geringe Programmierkenntnisse und Testautomatisierer geringes fachliches Verständnis über das Testobjekt. Die gezeigte Methodik ermöglicht, dass trotzdem ein hoher Grad an Testautomatisierung erreicht wird.
Die mangelnde Wartbarkeit eine Testautomatisierung verhindert einen hohen Anteil an automatisierten Tests, die oft auch noch zu spät zur Verfügung stellen. Es wird gezeigt, wie schnell, gut wartbare Testautomatisierungssuiten erstellt werden können.
Vortragssprache: Deutsch
Level: Fortgeschrittene
Zielgruppe: Testmanager, Testdesigner, Tester, Testautomatisierer
Unternehmen:
imbus AG
Dierk Engelhardt