Sie haben Javascript in Ihrem Browser deaktiviert. Dieser Shop benötigt ein aktiviertes Javascript.
Workshop Tag - 23.05.2023
Konferenztag 1 - 24.05.2023
Konferenztag 2 - 25.05.2023
Track A
Track B
Track C
Track D
Track E
08:00
Registrierung
09:00
Begrüßung / Konferenzeröffnung
09:15
Keynote: Wenn eine Sintflut kommt, baue Schiffe, keine Deiche
Gunther Dueck
10:15
Konferenz Infos & Scientific Track Infos
10:25
Speed-Präsentationen der Business-Paket-Sponsoren
10:40
Kaffeepause, Networking im Ausstellungsbereich
Themen
Soft Topics
Agile & Risk Management
Testing
Test Generation & Mobile Testing
SecOps
11:00
Collaboration Capability - wie wir Zusammenarbeit lernen können
Danilo Assmann
From "do" agile to "be" agile - the path to agile adolescence
Sakis Ladopoulos
Dynamisches Testdesign für agile Tester - Akzeptanzkriterien ersetzen keinen systematischen Test
Martin Beißer
Programmieren Sie noch Integrations- und Unit-Tests oder generieren Sie schon?
Johannes Bergsmann
Das DevSecOps Querschnittsteam - Unser Weg zu sicherer Software durch Automatisierung und Verantwortlichkeiten
Robin Herrmann
11:55
Kunden sind wie Stachelschweine - und wie man sie zu echten Partnern macht
Christoph Ranalter
Boris Bregar
Über rosa Elefanten, gigantische Giraffen oder den Umgang mit Unsicherheit und Risiken in agilen Projekten
Maik Wojcieszak
German Testing Board - Diskussionspanel “Testing Skills quo vadis?“
Armin Metzger
Challenges in Mobile Testing & How To Overcome Them
Daniel Knott
Welche Lücke können traditionelle Methoden nicht schließen? Der Weg zur sicheren Software in Zeiten von Cloud Native!
Robin Wyss
12:40
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
13:00
13:25
Themen
Requirements Engineering
Architecture & Coding
Testing
Test Automation
DevOps & Continuous Delivery
13:40
Mit Domain Storytelling ein klassisches Lastenheft enträtseln
Carsten Lill
Unabhängig von Microservices - wie geht man praktisch vor, um Code nachträglich entlang von Fachlichkeiten zu refactoren?
Egon Wuchner
Applying a Genetic Algorithm for Test Suite Reduction in Industry
Rudolf Ramler
Autonomous testing: Introduce testing bots and boost your efficiency & speed
Marcel Veselka
Common Cloud Migration Pain Points and how to overcome them - based on practical Experience
Patrick Koch
14:35
Requirements Quality vs Process and Stakeholders’ Well-being: The Case of a Nordic Bank
Javier Gonzalez-Huerta
Zusammenhang zwischen DDD-Context-Maps und Einflussfaktoren in der Architektur
Stephan Christmann
Test Intelligence für manuelle Tests
Elmar Juergens
Isn’t Test Automation a Silver Bullet?
Mesut Durukal
Who broke the build? — Using Kuttl to improve E2E testing and release faster
Ram Mohan Rao Chukka
15:20
Kaffeepause, Networking im Ausstellungsbereich
Themen
Requirements Engineering
Architecture & Coding
Testing
Test Automation
DevOps & Continuous Delivery
15:40
Semantische textuelle Ähnlichkeit in Anforderungsspezifikationen (NLP)
Daniel Körmeier
Outlier Mining Techniques for Software Defect Prediction
Tim Cech
Die Suche nach Verschwendung mit ISTQB ATLaS
Elmar Juergens
Shift Left, Shift Right - Automatisierte Systemtests maximal ausnutzen
Valentin Dallmeier
Assessment Approach for CD Testing Readiness
Jörg Drescher
16:30
Speed-Dating - get more contacts than anywhere else!
17:30
- 21:00
Get together, Networking, ...
Workshop Tag - 23.05.2023
Konferenztag 1 - 24.05.2023
Konferenztag 2 - 25.05.2023
Filter Tracks
Alle Tracks
Track A
Track B
Track C
Track D
Track E
08:00 - 09:00
Registrierung
09:00 - 09:15
Begrüßung / Konferenzeröffnung
09:15 - 10:15
Keynote: Wenn eine Sintflut kommt, baue Schiffe, keine Deiche
Gunther Dueck
10:15 - 10:25
Konferenz Infos & Scientific Track Infos
10:25 - 10:40
Speed-Präsentationen der Business-Paket-Sponsoren
10:40 - 11:00
Kaffeepause, Networking im Ausstellungsbereich
11:00 - 11:55
Track A
Collaboration Capability - wie wir Zusammenarbeit lernen können
Danilo Assmann
Track B
From "do" agile to "be" agile - the path to agile adolescence
Sakis Ladopoulos
Track C
Dynamisches Testdesign für agile Tester - Akzeptanzkriterien ersetzen keinen systematischen Test
Martin Beißer
Track D
Programmieren Sie noch Integrations- und Unit-Tests oder generieren Sie schon?
Johannes Bergsmann
Track E
Das DevSecOps Querschnittsteam - Unser Weg zu sicherer Software durch Automatisierung und Verantwortlichkeiten
Robin Herrmann
11:55 - 12:40
Track A
Kunden sind wie Stachelschweine - und wie man sie zu echten Partnern macht
Christoph Ranalter
Boris Bregar
Track B
Über rosa Elefanten, gigantische Giraffen oder den Umgang mit Unsicherheit und Risiken in agilen Projekten
Maik Wojcieszak
Track C
German Testing Board - Diskussionspanel “Testing Skills quo vadis?“
Armin Metzger
Track D
Challenges in Mobile Testing & How To Overcome Them
Daniel Knott
Track E
Welche Lücke können traditionelle Methoden nicht schließen? Der Weg zur sicheren Software in Zeiten von Cloud Native!
Robin Wyss
12:40 - 13:25
Track A
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Track B
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Track C
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Track D
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
Track E
Mittagspause, Networking im Ausstellungsbereich
13:00 - 13:25
Track C
LunchTimeLearning "ROI von Requirements Engineering. Lohnt sich das überhaupt?"
Markus Unterauer
13:40 - 14:35
Track A
Mit Domain Storytelling ein klassisches Lastenheft enträtseln
Carsten Lill
Track B
Unabhängig von Microservices - wie geht man praktisch vor, um Code nachträglich entlang von Fachlichkeiten zu refactoren?
Egon Wuchner
Track C
Applying a Genetic Algorithm for Test Suite Reduction in Industry
Rudolf Ramler
Track D
Autonomous testing: Introduce testing bots and boost your efficiency & speed
Marcel Veselka
Track E
Common Cloud Migration Pain Points and how to overcome them - based on practical Experience
Patrick Koch
14:35 - 15:20
Track A
Requirements Quality vs Process and Stakeholders’ Well-being: The Case of a Nordic Bank
Javier Gonzalez-Huerta
Track B
Zusammenhang zwischen DDD-Context-Maps und Einflussfaktoren in der Architektur
Stephan Christmann
Track C
Test Intelligence für manuelle Tests
Elmar Juergens
Track D
Isn’t Test Automation a Silver Bullet?
Mesut Durukal
Track E
Who broke the build? — Using Kuttl to improve E2E testing and release faster
Ram Mohan Rao Chukka
15:20 - 15:40
Kaffeepause, Networking im Ausstellungsbereich
15:40 - 16:30
Track A
Semantische textuelle Ähnlichkeit in Anforderungsspezifikationen (NLP)
Daniel Körmeier
Track B
Outlier Mining Techniques for Software Defect Prediction
Tim Cech
Track C
Die Suche nach Verschwendung mit ISTQB ATLaS
Elmar Juergens
Track D
Shift Left, Shift Right - Automatisierte Systemtests maximal ausnutzen
Valentin Dallmeier
Track E
Assessment Approach for CD Testing Readiness
Jörg Drescher
16:30 - 17:30
Speed-Dating - get more contacts than anywhere else!
17:30 - 21:00
Get together, Networking, ...
Konferenzprogramm
Software Quality Days
Konferenz
Übersicht
Programm
Keynotes
René Borbonus
Gunter Dueck
Darja Smite
Ort & Anreise
Komitee
Videos
Programm
Shop
Tickets buchen
Preise
Buchungsanleitung
Vortragende
Call for Practical Papers
Call for Scientific Papers
Deadlines
Tipps für Vortragende
Die Besten 2022
Aussteller & Sponsoren
Aussteller & Sponsoren Übersicht
Partner
Meilensteine und Fristen
Kontakt
Login
English