Testdatenmanagement - Vom Mainframe zur Cloud - Eine Fallstudie

Short description

Diese Präsentation zeigt den Prozess der Modernisierung eines etablierten, intern entwickelten Testdatenmanagementsystems für einen globalen Marktführer in der Versicherungsbranche. Das Projekt wurde entwickelt, um den heutigen technologischen Anforderungen gerecht zu werden und es der Organisation zu ermöglichen, sich effektiver auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir werden die Schritte beleuchten, die erforderlich waren, um von einer maßgeschneiderten, mainframe-basierten Lösung zu einer agileren, verteilten Umgebung mit Cloud-Integration zu wechseln.
Dabei werden die Herausforderungen, wichtige Entscheidungen und technischen Lösungen hervorgehoben, die den Prozess geprägt haben.

Value for the audience:
Kennenlernen eines standardisierten Verfahren, welches den gesamten Testdatenbedarfs von Entwicklung und Test abbildet

Problems addressed:
• Systemintegration: Optimierung diverser Versicherungssysteme auf mehreren
Datenplattformen zu einem einheitlichen Prozess, der es Nutzern ermöglicht, relevante
Systeme und Subsysteme auszuwählen.

• Datensicherheit und Datenschutz: Sicherstellung, dass Testdaten aus Produktionsdaten
generiert, anonymisiert und sicher in die vorgesehenen Testumgebungen bereitgestellt
werden.

Benutzerdefinierter Datenumfang: Nutzern die Möglichkeit geben, den Umfang der
Datengenerierung zu definieren, relevante Datensätze auszuwählen und verknüpfte
Daten aus verschiedenen Datenbanken zu beziehen.

Talk language: German
Level: Newcomer
Target group: Tester/Entwickler

Company:
UBS Hainer GmbH

Presented by:
Daniel Kirchner

Daniel Kirchner